Gewähltheit

Gewähltheit
Ge|wählt|heit, die; -:
das Gewähltsein.

* * *

Ge|wählt|heit, die; -: das Gewähltsein: bestrebt, die Überzeugungskraft seiner Verwahrung durch die G. seiner Redewendungen zu erhöhen (Th. Mann, Joseph 99).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • distinguiert — betont vornehm; edel; illuster; hehr (veraltet); adlig; vornehm; erhaben * * * ◆ di|stin|guiert 〈[ gi:rt] Adj.; er, am es|ten〉 (aus der Allgemeinheit) hervo …   Universal-Lexikon

  • Ästhet — Äs|thet [ɛs te:t], der; en, en, Äs|the|tin [ɛs te:tɪn], die; , nen: Person, die einen stark ausgeprägten Sinn für Schönheit, kultivierte Gepflegtheit, für Künstlerisches besitzt: als Ästhet hat er sein Büro sehr geschmackvoll eingerichtet. * * *… …   Universal-Lexikon

  • englische Literatur. — ẹnglische Literatur.   Im umfassenden Sinn gilt englische Literatur als weltweit in englischer Sprache verfasste Literatur, im engeren Sinn als die Literatur Großbritanniens und Irlands, wobei allerdings heute die nationale beziehungsweise… …   Universal-Lexikon

  • elegant — »auserlesen fein, geschmackvoll«: Das Adjektiv, das früher auch substantiviert als Elegant »Modegeck, Stutzer« vorkam, wurde im 18. Jh. aus frz. élégant (< lat. elegans) »wählerisch, geschmackvoll« entlehnt. Lat. elegans ist eine Nebenform von …   Das Herkunftswörterbuch

  • Elegant — »auserlesen fein, geschmackvoll«: Das Adjektiv, das früher auch substantiviert als Elegant »Modegeck, Stutzer« vorkam, wurde im 18. Jh. aus frz. élégant (< lat. elegans) »wählerisch, geschmackvoll« entlehnt. Lat. elegans ist eine Nebenform von …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eleganz — elegant »auserlesen fein, geschmackvoll«: Das Adjektiv, das früher auch substantiviert als Elegant »Modegeck, Stutzer« vorkam, wurde im 18. Jh. aus frz. élégant (< lat. elegans) »wählerisch, geschmackvoll« entlehnt. Lat. elegans ist eine… …   Das Herkunftswörterbuch

  • smikrī- — *smikrī , *smikrīn germ.?, schwach. Femininum (n): nhd. Feinheit; ne. fineness; Rekontruktionsbasis: ahd.; Hinweis: s. *smikra ; Etymologie: s. ing. *smēig , *smēg , *smī̆g …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”